All issues
To view the journal issues you need a PDF reader. Older articles are scanned as either text, text & picture or picture, so that it may not be possible to copy certain parts of the text.
Issue 1/2020 – JLCL – Special Issue on Offensive Language
Guest editors: Josef Ruppenhofer, Melanie Siegel, Julia Maria Struß
Research articles
Issue 1/2018 – JLCL – Special issue on automatic text and layout recognition
Guest editors: Kay-Michael Würzner, Alexander Geyken, Günter Mühlberger
Research articles
Resource and tool descriptions
Issue 1/2017 – JLCL – NLP for Perso-Arabic Alphabets
Editors: Adrien Barbaresi, Lothar Lemnitzer, Kais Haddar
Issue 2/2016 – JLCL –
Editors: Armin Hoenen, Alexander Mehler, Jost Gippert
Issue 1/2016 – JLCL –
Editors: Alexander Geyken, Marc Kupietz
-
Paul E. Rayson et al.: Towards Interactive Multidimensional Visualisations for Corpus Linguistics
-
Nils Diewald, Eliza Margaretha: Krill: KorAP search and analysis engine
-
Maria Skeppstedt, Carita Paradis, Andreas Kerren: PAL, a tool for Pre-annotation and Active Learning
-
Arne Neumann: Merging and validating heterogenous, multi-layered corpora with discoursegraphs
- Ruprecht von Waldenfels, Michał Woźniak: SpoCo – a simple and adaptable web interface for dialect corpora
Issue 1/2015 – JLCL –
Editor: Lothar Lemnitzer
Laurent Romary: TEI and LMF crosswalks
Uladzimir Sidarenka, Andreas Peldszus, Manfred Stede: Discourse Segmentation of German Texts
Issue 2/2014 – JLCL –
Editors: Michael Beisswenger, Nelleke Oostdijk, Angelika Storrer, Henk van den Heuvel
Wilbert Spooren, Tessa van Charldorp: Challenges and experiences in collecting a chat corpus
Issue 1/2014 – JLCL –
Editors: Michael Wiegand, Robert Remus und Stefan Gindl
Issue 2/2013 – JLCL –
Editors: Roman Schneider, Angelika Storrer and Alexander Mehler
Bryan Jurish and Kay-Michael Würzner: Word and Sentence Tokenization with Hidden Markov Models
Issue 1/2013 – JLCL –
Editors: Heike Zinsmeister, Ulrich Heid und Kathrin Beck
Editorial
Sandra Kübler, Wolfgang Maier: Über den Einfluss von Part-of-Speech-Tags auf Parsing-Ergebnisse
Simon Clematide: Wozu Kasusrektion auszeichnen bei Präpositionen?
Marc Reznicek, Heike Zinsmeister: STTS-Konfusionsklassen beim Tagging von Fremdsprachlernertexten
Issue 2/2012 – JLCL –
Editors: Armin Hoenen und Thomas Jügel
Jost Gippert:The Encoding of Avestan – Problems and Solutions
Thomas Jügel: Peculiarities of Avestan Manuscripts for Computational Linguistics
Jolanta Gelumbeckaite/Mindaugas Šinkunas/Vytautas Zinkevicius : Old Lithuanian Reference Corpus (SLIEKKAS and Automated Grammatical Annotation )
Issue 1/2012 – JLCL –
Editor: Lothar Lemnitzer
Issue 2/2016 – JLCL –
Editors: Francesco Mambrini, Marco Passarotti, Caroline Sporleder
Stefanie Dipper: Morphological and Part-of-Speech Tagging of Historical Language Data: A Comparison
Voula Giouli: Annotating Corpora from Various Sources in the Humanities Domain
Timo Korkiakangas and Marco Passarotti: Challenges in Annotating Medieval Latin Charters
Cerstin Mahlow and Britta Juska-Bacher: New High German Texts for Evidence of Phrasemes
Arne Skjærholt: More, Faster: Accelerated Corpus Annotation with Statistical Taggers
Issue 1/2011 – JLCL –
Editors: Maja Bärenfänger, Frank Binder, Henning Lobin, Harald Lüngen, Maik Stührenberg
Maja Bärenfänger, Maik Stührenberg: E-Learning and Computational Linguistics
Noah Bubenhofer: Korpuslinguistik in der linguistischen Lehre: Erfolge und Misserfolge
Issue 1/2010 – JLCL –
Editor: Lothar Lemnitzer
Bryan Jurish: More than Words: Using Token Context to Improve Canonicalization of Historical German
Tim vor der Brück, Hermann Helbig: Meronymy Extraction Using An Automated Theorem Prover
Issue 3/2009 – JLCL –Machine Translation – Theory and Applications
Editors: Uta Seewald-Heeg, Daniel Stein
Uta Seewald-Heeg: Editorial text
Daniel Stein: Maschinelle Übersetzung – ein Überblick
Dino Azzano: CAT und MÜ – Getrennte Welten?
Kurt Eberle: Integration von regel- und statistikbasierten Methoden in der maschinellen Übersetzung
Michael Carl: METIS-II: Low-Resource MT for German to English
Martin Volk: The Automatic Translation of Film Subtitles. A Machine Translation Success Story?
Issue 1/2009 – JLCL – Automatic Genre Identification: Issues and Prospects
Editors: Marina Santini, Georg Rehm, Serge Sharoff, Alexander Mehler
Marina Santini, Georg Rehm, Serge Sharoff, Alexander Mehler: Editorial text
Malcolm Clark, Ian Ruthven and Patrik O’Brian Holt The Evolution of Genre in Wikipedia
Ryan Levering, Michal Cutler Cost-Sensitive Feature Extraction and Selection in Genre Classification
Chaker Jebari A New Centroid-based Approach for Genre Categorization of Web Pages
Vedrana Vidulin, Mitja Luštrek, Matjaž Gams Multi-Label Approaches to Web Genre Identification
Marina Santini, Serge Sharoff Web Genre Benchmark Under Construction
Issue 2/2008 – JLCL – Lexical-Semantic Resources in Automated Discourse Analysis
Editors: Harald Lüngen, Alexander Mehler, Angelika Storrer
Harald Lüngen, Alexander Mehler, Angelika Storrer: Editorial text
Manfred Stede Local Coherence Analysis in a Multi-Level Approach to Automatic Text Analysis
Caroline Sporleder Lexical Models to Identify Unmarked Discourse Relations: Does WordNet help?
Sonja Ruda — Model of a Teacher Assisting Feedback Tool for Marking Free Worded Exercise Solutions
Issue 1/2008 – LDV-Forum – Foundations of Ontologies in Text Technology, Part II: Applications
Editors: Uwe Mönnich, Kai-Uwe Kühnberger
Uwe Mönnich and Kai-Uwe Kühnberger: Editorial text
Christian Chiarcos: An ontology of linguistic annotations
Daniela Goecke, Maik Stührenberg, Tonio Wandmacher: A hybrid approach to resolve nominal anaphora
Issue 2/2007 – LDV-Forum – Foundations of Ontologies in Text Technology
Editors: Uwe Mönnich, Kai-Uwe Kühnberger
Uwe Mönnich and Kai-Uwe Kühnberger: Editorial text
Harald Lüngen, Angelika Storrer: Domain ontologies and wordnets in OWL: Modelling options
Ekaterina Ovchinnikova, Kai-Uwe Kühnberger: Automatic Ontology Extension: Resolving Inconsistencies
Jens Michaelis, Uwe Mönnich: Towards a Logical Description of Trees in Annotation Graphs
Issue 1/2007 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Editor(s): Alexander Mehler, Christian Wolff
Alexander Mehler, Christian Wolff: Editorial text
Bayan Abu Shawar and Eric Atwell: Chatbots: Are they Really Useful?
Franziskus Geeb: Chatbots in der praktischen Fachlexikographie / Terminologie
Issue 1/2006 – LDV-Forum – Exchange of Lexical and Terminological Resources. Beiträge des GLDV-Arbeitskreises Maschinelle Übersetzung. Köthen, Juni 2005
Editor(s): Stefanie Geldbach, Uta Seewald-Heeg
Stefanie Geldbach, Uta Seewald-Heeg: Editorial
Uta Seewald-Heeg, Stefanie Geldbach: Introduction
Wolfgang Zenk: UniTerm -- Formats and Terminology Exchange
Stefanie Geldbach: Lexicon Exchange in MT -- The Long Way to Standardization
Issue 2/2005 – LDV-Forum – Korpuslinguistik
Editor: Alexander Mehler
Christian Wolff, Alexander Mehler: Editorial
Table of Contents
Thorsten Trippel, Thierry Declerck und Ulrich Heid: Sprachressourcen in der Standardisierung
Issue 1/2005 – LDV-Forum – Text Mining
Editor(s): Alexander Mehler und Christian Wolff
Christian Wolff, Alexander Mehler: Editorial text
Alexander Mehler, Christian Wolff: Einleitung: Perspektiven und Positionen des Text Mining
Andreas Hotho, Andreas Nürnberger, Gerhard Paaß: A Brief Survey of Text Mining
Double Issue 2004 – LDV-Forum – Anwendungen des deutschen Wortnetzes in Theorie und Praxis. Beiträge des GermaNet-Workshops Tübingen, Oktober 2003
Editor: Christian Wolff
Titlepage
Christian Wolff: Editorial text
Claudia Kunze, Lothar Lemnitzer und Andreas Wagner: Einleitung
Manuela Kunze und Dietmar Rösner: Issues in Exploiting GermaNet as a Resource in Real Applications
Matthias Jörg: Die semantische Auswertung von Produktanforderungen mit Hilfe von GermaNet
Rainer Osswald: Die Verwendung von GermaNet zur Pflege und Erweiterung des Computerlexikons HaGenLex
Daniela Alina Plewe, Manfred Stede und Steffen Meschkat: GeneralNews – An Interactive Metabrowser
Sabine Schulte im Walde: GermaNet Synsets as Selectional Preferences in Semantic Verb Clustering
Andreas Wagner: Estimating Frequency Counts of Concepts in Multiple-Inheritance Hierarchies
Double Issue 2003 – LDV-Forum – Tagungsbericht der GLDV-Tagung 2003 in Köthen
Editor: Uta Seewald-Heeg
Uta Seewald-Heeg: Editorial text
I Young Researchers – Abschlussarbeiten
Christian Chiarcos: Eine Satzplanungskomponente für die Textgenerierung
Tobias Göbel: Zur akustischen Präsentation visueller Webinhalte — VoiceXML meets HTML & WML
II Lokalisierung – Lexikografie – Übersetzung – Retrieval
Reinhard Schäler: Für einen erfolgreichen Einsatz von Sprachtechnologien im Lokalisierungsbereich
Stefan Langer: Kohyponymie in elektronischen Wörterbüchern
Andrea Abel, Leonhard Voltmer: Variablen multilingualer Kommunikation an der Benutzerschnittstelle
Kurt Eberle: Anaphernresolution in flach analysierten Texten für Recherche und Übersetzung
Felix Sasaki: Textauszeichnung im Original und in der Übersetzung: Schemasprachen und mehr
III Korpuslinguistik – Texttechnologie
Vladislav Kuboň: Multilingual Aspects of Monolingual Corpora
Reinhard Köhler: Syntaktische Strukturen – Eigenschaften und Zusammenhänge
Alexander Mehler: Ein Kompositionalitätsprinzip für numerische Textsemantiken
Reinhard Rapp: Die Erkennung semantischer Mehrdeutigkeiten mittels Unabhängigkeitsanalyse
Sven Naumann: XML als Beschreibungssprache syntaktisch annotierter Korpora
Bernhard Schröder und Peter Koepke: ProofML – eine Annotationssprache für natürliche Beweise
Manuela Kunze und Dietmar Rösner: Die Document Suite XDOC: ein Fortschrittsbericht
Double Issue 2000 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Editor: Gerhard Knorz
Titelblatt
Bernhard Schröder und Hans-Christian Schmitz: Editorial text
Bernd S. Müller: Remarks on Concept Processing for Cognitive Robotics
Roland Hausser: Natürlichsprachliche Kommunikation im Rahmen der Datenbanksemantik
Jan-Torsten Milde: The instructible agent Lokutor
Rodolfo Delmonte: Parsing Preferences and Linguistic Strategies
Henk Zeevat: Discourse Particles as Speech Act Markers
Paul Piwek: Imperatives, Commitment and Action: Towards a Constraint-based Model
Anton Benz: Perspectives and Derived Extensions of Dialogue Acts
Double Issue 1999 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Editor: Gerhard Knorz
Uta Seewald-Heeg, Rita Nübel: Editorial
Rita Nübel und Uta Seewald-Heeg: Einleitung
Harald Elsen: Werkzeuge haben ihren Sinn im Nutzen
Uta Seewald-Heeg, Rita Nübel: Translation-Memory-Module automatischer Übersetzungssysteme
Hartmut Bohn: Translator's Workbench: Funktionalität – Entwicklungen – Kundenanforderungen
Judith Klein: Professionelles Übersetzen mit STAR Transit
Antje Pesch: Erfahrungen im Einsatz mit Translation-Memory-Systemen
2/1998 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Editor: Gerhard Knorz
Titlepage
Uwe Quasthoff: Deutscher Wortschatz im Internet
Bernhard Schröder: Zweimal zwei Ontologien für die Semantik?
Magdalene Lutz-Hensel: Empirische Grundlagen für Computerlinguisten unter den Informatikern
Ingeborg Blank: Computerlinguistische Analyse mehrsprachiger Fachtexte (Buchvorstellung )
Issue 1/1998 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Editor: Gerhard Knorz
Titelblatt
Gerhard Knorz: Editorial text
Korrigendum
Roland Hausser: Häufigkeitsverteilung deutscher Morpheme
Bettina Mielke, Christian Wolff: Kryptographiebasierte Kommunikationsformen für Vereine und Verbände
Gerhard Knorz: WebSite 'Methodik
Martin Volk: CL-Demos im World Wide Web
Uta Seewald: Evaluation maschineller Übersetzungssysteme
Rita Nübel: Rezension von Dalitz/Heyer: HYPER-G. Das Informationssystem der 2. Generation
Reinhard Köhler: Rezension von Guillaume Schiltz: Der Dialektometrische Atlas von Südwest-Baden
Gerhard Knorz: Hypertext – Information Retrieval – Multimedia '97
Issue 2/1997 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Editor: Gerhard Knorz
Oliver Cromm: Affixerkennung in deutschen Wortformen
Elisabeth Cölfen und Ulrich Schmitz: Kurze Geschichte eines Linguistik-Servers im Internet
Marie-Anne Moreaux: Computerlinguistik für Philologen
Gerhard Knorz: Interdisziplinäre Teamarbeit an Hochschulen
Winfried Lenders: Chronik der GLDV
Bernhard Schröder: Geisteswissenschaftliche Hypermedia-Anwendungen
Issue 1/1997 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Editor: Gerhard Knorz
Sergej Melnik: EPOS: Electronic Publishing mit OODBS und SGML
Dr. Sebastian Göser: Inhaltsbasiertes Information Retrieval: Die TextMining-Technologie
Maria Theresia Rolland: Die Grammatik einer Sprache als Grundlage für die Sprachverarbeitung
Winfried Lenders: Computerlinguistik am Institut für Kommunikationsforschung und Phonetik (IKP der Universität Bonn )
Gerhard Knorz: Innovative Retrievalsysteme für die Praxis. GI-Workshop für Anbieter und Anwender veranstaltet von GI-Fachgruppe Information Retrieval, GMD-IPSI und Fachhochschule Darmstadt (Fb IuD GMD Darmstadt, 13. und 14. November 1996 )
Projekte
Double Issue 1996 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Editor: Gerhard Knorz
Gerda Ruge und Wilfried Brauer: Heads and Modifiers bei der Korpusanalyse
Uta Seewald: Maschinelle Werkzeuge für die Fachtextübersetzung
Bruce Mayo: Die Konstanzer LFG-Umgebung
Maria Theresia Rolland: Maschinelle Übersetzung auf der Basis der Logotechnik
Issue 2/1995 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Editor: Gerhard Knorz
Jens Woch: Modifikationen des Tomita-Parsers für ID/LP und Feature Grammars
Issue 1/1995 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Editor: Gerhard Knorz
Helmut Sagawe: Kommunikatives Handeln: Mensch – Computer
Maria Theresia Rolland: Sprachverarbeitung auf der Basis der semantikorientierten Grammatik
Johann Haller: Computerlinguistik und maschinelle Übersetzung
Jost Gippert: TITUS. Das Projekt eines indogermanischen Thesaurus
Gerhard Knorz: Hypertext – Information Retrieval – Multimedia. HIM'95, 5.-7. April 1995 in Konstanz
Issue 2/1994 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Editor: Gerhard Knorz
Rudolf Rausch und Horst Rothe: Grundlagen der Generierung deutscher Verbformen mit dem Computer
Kiyong Lee: Hangul, the Korean Writing System, and its computational treatment
Uta Seewald: Einführung in die Computerlinguistik
Harald Trost: KONVENS 94 in Wien
Monika Braun: KONVENS in Wien Verarbeitung natürlicher Sprache aus der Sicht einer Studentin
Issue 1/1994 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Editor: Gerhard Knorz
Winfried Lenders: Morpholympics – Ein Unternehmen der GLDV
STELLUNGNAHME DER JURY FÜR DIE MORPHOLYMPICS 94
GERTWOL LINGSOFT Oy – Questionnaire for MORPHOLYMPICS 1994
LA-MoRPH – Ein Linksassoziatives Morphologiesystem – Darstellungen für die ersten Morpholympics 1994
Roland Hausser: The Coordinator's Final Report on the first Morpholympics
DIE ZEIT ALS PROBLEM DER PRAGMATIK – Ringvorlesung an der Universität Berlin
Martin Warnke: Computer als Medium. Workshop an der Universität Lüneburg
Evelyn Dölling: Philosophie und die kognitiven Wissenschaften
Issue 2/1993 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Editor: Gerhard Knorz
Winfried Lenders: Zur Entwicklung der GLDV
Anzeige: Studienbibliographien Sprachwissenschaft (STS
Mark Rittberger: Information Retrieval in Regensburg
Tagungsbericht: Ulrich Pfeifer: Realistische Bewertung von Retrievalverfahren
Projekte: Karin Haenelt: Das KONTEXT-Textanalysesystem
Aus der Lehre für die Lehre: Roland Hausser: Aufgaben der Computerlinguistik
Issue 1/1993 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Editor: Gerhard Knorz
Gerhard Knorz: Editorial und Redaktionelles Konzept text
Annely Rothkegel: Statistische und dynamische Aspekte einer Textgrammatik
Prof. Dr. István Bátori: Computerlinguistik und Informatik. Selbstverständnis einer Disziplin
(file: 55-61_Mitteilungen.pdf text: Mitteilungen
Issue 2/1992 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Prof. Dr. Burghard Rieger: Editorial text
CL & NLP anderswo: Reinhard Köhler: Jazyko-Znanie in Moskau
CL & NLP anderswo: Bernd Koenitz: ASV an der Universität Leipzig – ein Rückblick
S. Naumann and J. Schrepp: Tagungsbericht zum 1. SHOE-Workshop
Issue 1/1992 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Prof. Dr. Burghard Rieger: Editorial
Table of contents
Andrea Beurer: Syntaxbasierte Satzgenerierung mit PLNLP
Klaus Prätor: Eine grammatikbasierte Integration von Hypertext und wissensbasierten Systemen
Martin Volk und Hanno Ridder: GTU – eine Grammatik Testumgebung mit Testsatzarchiv
Double Issue 1991 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Prof. Dr. Burghard Rieger: Editorial text
Carl Ludwig Naumann und Gerd Willee: Überprüfung der Lauttreue der deutschen Orthographie
Heinz J. Weber und Constantin Thiopoulos: Ein topikbasiertes Retrievalsystem in Hypertext
Hans-Dieter Lutz: Bericht über die GWAI '90
Christian Lieske: Die Konstanzer LFG-Umgebung
Bernhard Kelle: Notizen zur Herbstschule CL in Trier 1990
GLDV-Jahrestagung: Ch. Schneider: Protokoll der Mitgliederversammlung der GLDV vom 26.9.91 in Trier
Double Issue 1990 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Titlepage
Gerhard Knorz: Editorial text
Table of contents
Ulrich Schmitz: Automatische Texterzeugung ohne kognitive Modelle. Zum Beispiel Fernsehnachrichten
Anzeige
Helmut Horaçek: WISBER. Wissensbasierter Beratungskatalog
Nils Lenke: Die Übertragungsmetapher: der Sprach- und Kommunikationsbegriff der CL, seine Wurzeln und Auswirkungen
Hans-Dieter Lutz: Mensch-Computer-Interaktion = Mensch-Mensch-Kommunikation? oder: Unvollständiges zu der Eigen-Artigkeit der NL-MCI
Mitteilung
Sabine Hammerstein und Bernhard Schröder: Das CKGROSS-Programmsystem. Ein interaktives Editiermakro zur Umsetzung von in Kleinbuchstaben erfaßten Texten in die orthographische Großschreibung für XEDIT unter VM/CMS
Nachrichten
Rezensionen
Veranstaltungen
Arbeitskreise: M. Lutz Hensel: Abschlußbericht des BCL-Projektes. (Dritte Folge )
Mitteilungen
Issue 2/1989 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Gerhard Knorz: Editorial
Gerda Ruge: Generierung semantischer Felder auf der Basis von Frei-Texten
B. Wingert: Natürlichsprachliche Dialogkomponente als Modell sozialer Kommunikation?
Hans Haugeneder: Natürlichsprachliche Interaktion – sinnvoll, machbar, herausfordernd
Jürgen Krause: Zur Eigengesetzlichkeit natürlicher Benutzeroberflächen
Issue 1/1989 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Karin Ammersbach: Benutzermodelle für Information Retrieval Systeme
Issue 4/1988 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Gerda Ruge: Strategien zur Entwicklung effizienter Analyseverfahren für die Massentextverarbeitung
Ulrich Heid: Wörterbücher in sprachverarbeitenden Systemen, speziell maschineller Übersetzung
Issue 2-3/1988 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Table of contents
Christoph Schwarz: Computerlinguistische Probleme bei der Bearbeitung grosser Textmengen
Ulrich Heid und Ursula Eckert: Methoden zur Teilautomatischen Erstellung von Transferwörterbüchern
Issue 1/1987 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
die Redaktion: Themenschwerpunkt Maschinelle Übersetzung
Johann Haller: Forschungssysteme für Maschinelle Übersetzung — Ein Überblick
Johann Haller: EUROTRA — Gegenwärtiger Stand und Planung 1987/88
Paul Schmidt: Syntaktische Analyse Deutscher Sätze im EUROTRA-Formalismus
Jörg Schütz: EUROTRA-Software-Entwicklung
J. Brustkern: Der Aufbau mehrsprachiger Lexika mit dem Lexikonsystem "MULI"
Uwe Kipke, Rudolf Wille: Formale Begriffsanalyse erläutert an einem Wortfeld
Georg F. Meier: Bemerkungen zu den Vorträgen der Jahrestagung 1987 der GLDV
Marion Grabka: Sprachwissenschaft im Computerzeitalter
Gerd Hentschel: Computereinsatz in der praktischen Lexikographie
Brigitte Endres-Niggemeyer: Anwendung von Repräsentationstechniken
Gerhard Knorz: Anwender-Workshop des AUTOCAT-Projekts
Walther von Hahn: "Künstliche Intelligenz". Sprachverarbeitung
die Redaktion: Forschungszentrum für künstliche Intelligenz
Gerhard Knorz: Offener Brief zur Einrichtung des KI-Zentrums
Christine Schneider: Rezension — Gerhard Lustig (Hrsg.: Automatische Indexierung zwischen Forschung und Anwendung )
Arbeitskreis "LDV und Nachbarn": Ein kurzer Rechenschaftsbericht und ein Appell
die Redaktion: Arbeitskreis Spracherkennung, Sprachgenerierung und Phonetische Datenbank
Issue 2/1986 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Titlepage
Stephan Mehl: Word Expert Parsing and Disambiguierung. Can inquiring expects be helpful?
Helmar Gust: Strukturiertes Wissen als Grundlage für Sprachverstehensprozesse
Dietmar Rösner: Systeme zur Generierung von Texten. Eine Übersicht
Manfred Thiel: Zur Problematik Lang- und Kurzfristiger Projekte im Bereich der Computerlinguistik
Issue 1/1986 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Hannelore Rösner: Generierung von Erklärungen aus Wissensrepräsentationen
Günther Görz, Clemens Beckstein: Unification-Based Speech Parsing With A Chart
Mitarbeiter der Projekte: Sprachorientierte KI-Projekte in Hamburg
Mitarbeiter der Projekte: Projekte "XTRA", "VITRA" und "SC" an der Universität Saarbrücken
Barbara Kienitz-Vollmer: GLDV-Jahrestagung 1986 — Persönliche Eindrücke
Charola Argyriadis: Zwei Round Tables zu LDV, Philologische Datenverarbeitung und Lexikographie
Sebastian Goeser: Arbeitskreis "Textanalyse"
Arbeitskreis für Semiotik: Tagungsbericht — Symposium: Language as a cognitive System
Arbeitskreis für Semiotik: Tagungsbericht — Kolloquium 'Processing Reference' in Kleve
Arbeitskreis: Tagungsbericht — Kongress "Semiotik, Kommunikation und Kultur" in Sao Paulo
Mathias Kohl: Tagungsbericht — "20. Linguistisches Kolloquium" in Wolfenbüttel
Karin Harbusch: Bericht zum Workshop "Word Order and Parsing in Unification Grammars"
Gerhard Knorz: Treffen des Arbeitskreises "KI und Informationswissenschaft", TH Darmstadt
Issue 2/1985 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Christa Hauenschild: Kontextfreie Förderungsforschung
dpa: Forschungspolitik der Bundesregierung verfehlt
Schacker: Antwort des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft
B. Böhm, J. Krause: Exemplarisches zur Textverarbeitung an wissenschaftlichen Institutionen
K. Wothke: Text-to-Speach-Systems for German — a Short Survey
R. v. Ammon: Tools für die fortgeschrittene Textverarbeitung auf Mikrocomputern
Ch. Kemke: SC - Ein intelligentes Hilfesystem für SINIX
G. Salton: Remarks Concerning the Use of Expert System Approach in Information Retrieval
A. Eisele: A Lexical Functional Grammar System in Prolog
Lutz: These zu "Ansätze der sprachorientierten KI-Forschung"
Fauser: These zu "Ansätze der sprachorientierten KI-Forschung"
Schefe: These zu "Ansätze der sprachorientierten KI-Forschung"
Hahn: These zu "Ansätze der sprachorientierten KI-Forschung"
Morik: These zu "Ansätze der sprachorientierten KI-Forschung"
Endres-Niggemeyer: These zu "Ansätze der sprachorientierten KI-Forschung"
W. Brecht: KI als Pflichtfach im Fachhochschulbereich
I. Dahlberg: Tagungsbericht — Klassifikation als Werkzeug der Forschung
M. Schröder, B. Helligrath: Tagungsbericht — Eindrücke von der IJCAI-85
D. Geeraerts: Tagungsbericht — L.A.U.T.-Symposium Trier
G. Knorz: Tagungsbericht — Natürliche Sprache und Wissensbasierte Systeme
S. Busemann: SWAI Tagungsbericht
U. Klenk: Arbeitskreis "Maschinelle Sprachübersetzung"
G. Frackenpohl: Arbeitskreis "Maschinelle Lexikographie und Lexikologie"
Teilprojekt A2: Sonderforschungsbereich 100
Issue 1/1985 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
H. Schäfer, G. Ohlendorf: Ein System zum Erkennen abgeleiteter und zusammengesetzter Wörter
B. Klenitz-Vollmer, C. Schlamp: Negationen und automatische Indexierung
K. Morik: Memorandum zur Situation der KI angesichts der neuen Förderungspolitik des BMFT
C.-R. Rollinger: GLDV-Jahrestagung — Kurzbericht
J. Haller: GLDV-Jahrestagung — Kurzbericht
K. Peterson: GLDV-Jahrestagung — Berufsfeld betriebliche Informationsverarbeitung
T. Brückner: GLDV-Jahrestagung — Verbundprojekte
N. Fuhr: Tagungsbericht — RIAO 85, Grenoble
P. Hellwig: Tagungsbericht — Bericht von der 2. europäischen Konferenz der ACL (European Chapter )
G. Knorz: Arbeitskreise — "LDV und die Nachbarn"
Arbeitskreis "Lexikographie": Kurzbericht
AK "LDV u. Nachbarn": Verzeichnis aktueller Projekte im LDV-Bereich
Germ. Sem. Heidelberg: PRO TEXT und COLEX
TU Berlin: Die Projektgruppe KIT, TU Berlin
Univ. Konstanz: Projekt TOPOGRAPHIC
W. Ott, Universität Tübingen: Forschungsschwerpunkt Wissenschaftliche Textverarbeitung
Issue 2/1984 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Table of contents
Lothar Rostek and Gerhard Knorz: Editorial
Kuhlen: Einige thesenartige Aussagen zur Beziehung von Künstlicher Intelligenz (KI und Informationswissenschaft )
Gerald Gazdar: Recent Computer Implementations of Phrase Structure Grammars
Ursula Klenk: Symposium on Grammars of Analysis and Synthesis
Ursula Klenk: DGFS-Tagung Bielefeld 27.-29.2.1984
R. Kunz: Frühjahrsschule 84 - KIFS
I.S. Bátori: Bericht über COLING84 in Stanford, 1.7.-7.7.1984
Magdalene Lutz-Hensel: Bericht aus dem Arbeitskreis "Ausbildung und Berufsperspektiven"
GLDV: Mitteilungen aus der GLDV
Burkhard Schaeder: Der Schatzmeister teilt mit
GLDV: Stellenausschreibung
Issue 1/1984 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Brigitte Endres-Niggemeyer: AIR und KOR — Automatisches Indexing und Information Retrieval
H.J. Weber: Treffen der Arbeitsgruppe 'Maschinelle Übersetzung' in der GLDV
Hans-Joachim Novak: Bericht vom KIT-Workshop in Bad Rothenfelde vom 13.11-18.11. Probleme des (Text-Verstehens — Ansätze der KI )
GLDV: Forschungsgruppe Expertensysteme in der GMD
GLDV: Projekt SEMSYN: Installation neuer KI-Software
GLDV: Künstliche Intelligenz am Institut für Informatik der Universität Tübingen
GLDV: Rezension: "Words, Worlds, and Contexts" von H.-J. Eikmeyer und H. Rieser
Issue 2/1983 – LDV-Forum – Forum der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
Table of contents
Manfred Thiel: Maschinelle Übersetzung und Perspektiven ihrer Anwendung
H.J. Weber: Arbeitskreis maschinelle Übersetzung
Gerhard Knorz: Informationswissenschaftliches Kolloquium an der Universität Konstanz
Michael Koenig: Bericht vom LDV-Kolloquium 1983, Trier (Jahresversammlung der LDV-Fittings e.V. )